Sehtest
Wie gut ist Ihre Sehschärfe?
(auch für ältere Kinder geeignet)
Liebe Eltern,
Sie können diesen Sehtest auch gern nutzen, um bei älteren Kindern den Verdacht auf eine beginnende Kurzsichtigkeit auszuschließen. Eine Kurzsichtigkeit tritt bei familiärer Belastung häufig am Ende der Grundschulzeit oder in der Pubertät auf. Setzen Sie diesen Test gern ein, wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Kind in der Ferne gut sieht.
Dieser Sehtest kann selbstverständlich nur einen ersten Hinweis auf die Sehschärfe n der Ferne geben. Er ersetzt nicht die Untersuchung beim Augenarzt.
Wichtig: Die empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen bei Augenarzt und Orthoptistin im 3. oder 5. Lebensjahr Ihres Kindes sind unabhängig von diesem Sehtest unbedingt erforderlich. Sie sind von großer Bedeutung für die Entwicklung Ihres Kindes.
Amsler-Test
Eine Untersuchungsmöglichkeit im Rahmen der Früherkennung einer Maculadegeneration ist die Betrachtung des Amsler-Netzes. Hierbei werden mögliche Verzerrungen gerader Linien erkannt. Diese „Untersuchung“ kann man zur Eigenkontrolle, nach erfolgter Anleitung, auch gut selbst zu Hause durchführen und so frühe Veränderungen möglichst rechtzeitig feststellen.
Sogenannte “Metamorphopsien”, d.h. der Patient sieht die Linien verzerrt. Dieses Merkmal gehört zum Krankheitsbild einer Maculadegeneration.
Augenarztpraxis
Blankenese
Dres. Kaupke, Miebach,
Görges, Ehrich & Partner
Auguste-Baur-Straße 1
22587 Hamburg
Tel. 040 / 866 43 23 0
Fax. 040 / 866 43 23 13
info@augen-blankenese.de
Sprechstunde
Mo. – Fr.8.00 – 13.00 Uhr
15.00 – 19.00 Uhr
Sa.9.00 – 12.30 Uhr
Orthoptik (Sehschule) nach Vereinbarung
Augenärztliche
Praxisklinik Am Tierpark
Hugh-Greene-Weg 2
22529 Hamburg
Tel. 040 / 822 99 10 44
info@augen-blankenese.de
Sprechstunde
Mo. – Di.8.00 – 13.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr
Mi. – Do.8.00 – 13.00 Uhr
14.00 – 17.30 Uhr
Fr.8.00 – 13.00 Uhr
Sa. und Orthoptik (Sehschule)
nach Vereinbarung
Zertifizierung
Wir sind seit 2008 zertifiziert nach ISO 9001:2008 vom TÜV Saarland.