Nicht nur lästig: Gerstenkörner
NDR Info – Radio-Visite (Podcast)
Es kann buchstäblich ins Auge gehen: Ein Gerstenkorn ist eine eitrige Entzündung,
die sich ausbreiten kann, wenn sie nicht behandelt wird, berichtet Thomas Samboll.
Seit 25 Jahren: Alles rund ums Auge
Hamburger Klönschnack
Vor 25 Jahren eröffnete Dr. Peter P. Kaupke eine kleine Praxis in Blankenese. Inzwischen wird hier das ganze Spektrum der konservativen und operativen Augenheilkunde abgedeckt.
Was hilft bei trockenen Augen?
NDR
Trockene Augen gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen. Ein Beitrag auf den Seiten der NDR Visite, u.a. mit Frau Dr. Dorte Miebach als Interviewpartner zum Thema.
Nachtblind? Was man gegen schlechtes Sehen bei Dunkelheit tun kann
Vivalito.de
Auf dem Gesundheitsblog vivalito.de wird das Thema „Schlechtes Sehen bei Dämmerung und Dunkelheit“ unter der fachlichen Beratung durch Dr. Peter P. Kaupke umfassend dargestellt.
Kurzsichtigkeit vorbeugen: Was hilft?
NDR
Wer weit entfernte Gegenstände nicht erkennen kann, ist kurzsichtig. Immer mehr Kinder entwickeln heutzutage eine Kurzsichtigkeit (Myopie). Ein Beitrag auf den Seiten der NDR Visite, u.a. mit Dr. Peter P. Kaupke als Experte zum Thema.
Brillengläser: Tipps zum Kauf
NDR
Beim Kauf einer Brille achten viele auf ein passendes und modisches Gestell. Doch entscheidend für gutes Sehen ist die Auswahl geeigneter Gläser. Ein Beitrag auf den Seiten der NDR Visite, u.a. mit Frau Dr. Dorte Miebach als Experte zum Thema.
So klein und schon eine Brille?
Hamburger Abendblatt
Ein Drittel aller Kinder in Deutschland hat mit vier Jahren Sehstörungen. Nur bei 40 Prozent wird diese Schwäche erkannt. In diesem Artikel aus dem Hamburger Abendblatt erläutert Dr. Kaupke die Details.
Brauchen Kinder eine Sonnenbrille?
Junge Familie
Ist es nötig, dass Kinder bei Sommerwetter eine Sonnenbrille tragen? Was ist dabei zu beachten? In diesem Artikel in der Zeitschrift JUNGE FAMILIE gibt Dr. Kaupke Antworten.
Wie kann ich verhindern, dass mein Kind kurzsichtig wird?
Laut Studien nimmt die Kurzsichtigkeit weltweit stark zu, insbesondere bei Kindern. Der Gesundheitsblog vivalito.de befasst sich mit der Frage, ob und wie man Kurzsichtigkeit bei Kindern vorbeugen kann. Die fachliche Expertise zu diesem Artikel stammt von Dipl. Orthoptistin Elke van Alen. Link zum Blogbeitrag auf vivalito.deWas unsere Augen beeinflusst: Genetik, Nährstoffe und Vorsorge
SeMa Seniorenmagazin Hamburg
Interview mit Dr. Kaupke zu zu den Themen Makula-Degeneration, Grauer und Grüner Star u.a. Augenerkrankungen im Alter.
Gutes Sehen ist seine Mission
Hamburger Abendblatt
Über seine Hamburger Stiftung verteilt der Augenarzt Peter Kaupke einfach zu bedienende Sehkoffer. Damit können Lehrer in Entwicklungsländern ihre Schüler untersuchen und erste Diagnosen stellen.
Radiointerview NDR Info zum Thema Schielen
Wir können Ihnen hier ein PDF mit dem Text des Interviews zur Verfügung stellen. Der eigentliche Beitrag ist aus dem Podcast-Archiv des NDR bereits herausgenommen. Textversion des Radiointerview im PDF-Format ansehen.Hamburgs Top-Ärzte für Augenheilkunde
BILD Zeitung
Die BILD Zeitung stellt „Hamburgs Top-Mediziner“ vor und informiert über die häufigsten Augenerkrankungen.
Vorsorge beim Augenarzt mit Gefäßbeurteilung
Forum Sanitas
Im Rahmen eines Artikels im „Forum Sanitas“ erläutert Dr. Peter P. Kaupke die Vorsorgemöglichkeiten des Augenarztes. Risiken für Schlaganfall- und Gefäßerkrankungen können über die Vorsorge beim Augenarzt abgeklärt werden.
Herzinfarkt und Schlaganfallrisiken frühzeitig erkennen
Medizin für Manager
Inwiefern das menschliche Auge als Indikator für Organ- und Stoffwechselerkrankungen des gesamten Körpers fungiert, erfahren Sie im folgenden Bericht von Dr. Peter P. Kaupke „Das Auge als Krankheitsindikator“ im Magazin „medizin für manager“.
Wer verschafft mir den richtigen Durchblick?
BILD Zeitung
In der großen Serie „Hamburgs Top-Ärzte“ werden wichtige Fragen rund ums Thema „Gesunde Augen“beantwortet und Augenärzte vorgestellt.