Iridektomie
Die Iridektomie ist eine Operationstechnik, bei der ein Teil der Iris (Regenbogenhaut) entfernt wird. Dies wird bei bestimmten Fällen des Grünen Stars (Glaukom) angewendet, um den gestörten Abfluss des Kammerwassers wieder zu ermöglichen und so den Augeninnendruck zu senken.
« Zurück zur Glossarübersicht